Irritiert und verärgert reagieren die (Ober-)Bürgermeister der rechtsrheinischen Mittelrhein-Kommunen auf die Ankündigung der Deutschen Bahn (DB), den RE 8 ab Mitte August bis zum 18. September aus dem Fahrplan zu nehmen. In...[mehr]
Dem städtischen Jugendzentrum Big House und der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) als ihrem Kooperationspartner ist es erneut gelungen, das Projekt „Kultur trifft Digital“ nach Neuwied zu holen. In dem...[mehr]
Der Deich schützt die Neuwieder seit Jahrzehnten verlässlich vor den Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Antworten erhalten Interessierte während einer Führung. Bei...[mehr]
Von der Terrasse des Neuwieder Zoorestaurants hat man einen wunderbaren Blick, über den Erdmännchenhügel und die dahinter liegende Afrika-Savanne hinweg bis zum Rhein, der durchs Neuwieder Becken fließt. Aber das leise...[mehr]
Wie gut ist Deutschland, wie gut ist Neuwied auf eine eventuelle Gasnotlage vorbereitet? Wer die überregionalen Nachrichten verfolgt, wird sich diese Frage bereits gestellt haben. In der Stadtverwaltung beschäftigt sie den vor...[mehr]
Neuwied ist seit jeher Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Da passt es bestens ins Bild, wenn an drei Tagen Ende August hier wieder der „creole sommer“ in den Goethe-Anlagen gefeiert wird. Diese kostenfreie...[mehr]
Der Alte Friedhof, 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ist heute ein echtes Juwel im Stadtgebiet. Mit seinem herrlichen Baumbestand, den faszinierenden Gräbern aus vergangenen...[mehr]
Sieben Nachwuchskräfte haben sich für eine Ausbildung bei der Stadt Neuwied entschieden. Die neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2022 lernen sich gerade kennen. So verschieden ihre Lebenswege bis hierher waren, so vielfältig sind...[mehr]
Eine Gruppe Erwachsener und Kinder machte sich bei besten Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer Familien-Waldexkursion teilzunehmen und interessante Stunden in der Natur zu erleben. Der Naturpark Rhein-Westerwald hatte das...[mehr]
Im Neuwieder Stadtteil Gladbach wird von Freitag, 19., bis Montag, 22. August, Kirmes gefeiert. Deshalb wird die Straße „An der Marienkirche“ ab dem Kreisel (zwischen Pfarrheim und Marienkirche sowie dem Platz vor der Feuerwehr)...[mehr]
Mit dem 2015 beschlossenen Maßnahmenplan „Sprachförderung in Schulen“ und der Qualitätsoffensive „Deutsch als Zweitsprache“ hat das Land seine Sprachfördermaßnahmen ausgebaut – und auch die Kommunen in die finanzielle...[mehr]
Die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals war eine Werbung für den Fußball – und dass nicht nur, weil sie mit der SG Neuwied einen Sieger fand, den wohl kaum jemand zuvor auf der Rechnung hatte. Bürgermeister und...[mehr]
Der Neuwieder Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid ist tot. Er verstarb im Alter von 85 Jahren. In Niederbieber-Segendorf geboren führte Erwin Ehlscheids Berufsweg nach Abschluss der Verwaltungslehre zunächst in die dortige...[mehr]
Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und dem Filmtheaterbetrieb Weiler, hat auch für August eine abwechslungsreiche...[mehr]
Strahlender Sonnenschein in Neuwied und Temperaturen um die 30 Grad, perfektes Wetter, um den Kindern das Schwimmen beizubringen. „Das sehen unsere Humboldtpinguine genauso“, verrät Jasmin Kuckenberg, die stellvertretende...[mehr]
Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete lange Zeit in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich eine Führung der...[mehr]
Gedanken, Gefühle, Stimmungen und Körperreaktionen erforschen, die sich im Hier und Jetzt zeigen: Ein Online-Gestalttherapie-Seminar der Volkshochschule Neuwied bietet Teilnehmenden die Möglichkeit zu einer Forschungsreise ins...[mehr]
Das Mittwochskino Neuwied (Minski) ist bekannt dafür, außergewöhnliche Filme zu zeigen. „Wer wir gewesen sein werden“ ist so besonders, dass die Dokumentation an einem Dienstag, 9. August, 20 Uhr im Schauburg-Kino, Dierdorfer...[mehr]
Seniorenfeier einmal anders: Das Team vom Amt für Stadtmarketing bewies ein gutes Näschen, als es sich für Theater-Sondervorstellungen in Rommersdorf für Seniorinnen und Senioren aus allen Neuwieder Stadtteilen entschied. Die...[mehr]
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Wartezeit hatten der Fachbereich Sport an der Marienschule und die Schulsozialarbeit wieder zum Cage-Soccer-Turnier eingeladen. In diesem Jahr erstmals mit tatkräftiger Unterstützung durch den...[mehr]