Sie waren beide arg in die Jahre gekommen: das Haupt- und das Seiteneingangstor zum gern aufgesuchten Alten Friedhof in Neuwied. „Die Tore waren teils angerostet, eine Überarbeitung war notwendig“, berichtet SBN-Bereichsleiter...[mehr]
Vor einem Jahr wurde unser aller Leben „auf links gedreht“ - nicht zuletzt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation am 10. März 2020 den Ausbruch der tückischen Covid-19 Krankheit als...[mehr]
Das Loch in der Langendorfer Straße ist wieder gefüllt, der Straßenbelag wieder hergestellt: Ab Samstag kann der Verkehr wieder ungehindert rollen. In der vergangenen Woche war zunächst der Anschluss einer Ablaufleitung an den...[mehr]
Er ist ein echter Hingucker, der Fairtrade-Bus, der nun die Linie 103, Neuwied-Dierdorf, bedient. Den aufwendig und auffällig dekorierten Bus hat die Firma Zickenheiner kostenfrei zur Verfügung stellt. Initiiert hat die Aktion...[mehr]
Die Unterstützung sozialer und jugendorientierter Organisationen liegt der VR Bank Rhein-Mosel am Herzen. So überreichte die Bank nun Bürgermeister Peter Jung einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Der auch für das Sozial- und...[mehr]
Ab Donnerstag, 4. März, ist ein Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich! Hierbei gibt es aber einiges zu beachten: Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für...[mehr]
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Familie & Beruf, Neue Kompetenz - Netzwerk Beruf“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied für Dienstag, 16. März, von 10 bis 17 Uhr ein kostenloses Online-Job- und...[mehr]
Die Stadt Neuwied war in der Vergangenheit schon des Öfteren von extremen Starkregenereignissen betroffen. Bedingt durch den fortscheitenden Klimawandel wird sie künftig noch vermehrt mit extremen Wetterereignissen rechnen...[mehr]
Über viele Jahre hat der Zoo Neuwied versucht, öffentliche Mittel zum Neubau der Zooschule zu erhalten. Leider wurden bisher alle Anträge auf Fördergelder durch die entsprechenden Stellen abgelehnt. Umso größer ist nun die Freude...[mehr]
Konsequent und kontinuierlich arbeitet die Stadtverwaltung seit August 2020 die Aufgaben ab, die der DigitalPakt Schule an Kommunen stellt. Dazu gehört der permanente, zielgerichtete Austausch zwischen allen an der...[mehr]